Von Implantat bis Aligner-Behandlung: Die digitale Volumentomografie ist nicht mehr aus Zahnarzt- und Kieferorthopädie-Praxen wegzudenken.
Was zu tun ist, wenn ein Aligner verloren oder kaputtgeht, und wie man ihn am besten vor Bruch, Riss und Verlust schützt.
Einmal herzhaft in die Karotte gebissen, und schon ist es passiert. Diese Erste-Hilfe-Regeln gilt es bei gelösten Brackets zu beachten.
Das Kauen funktioniert nicht optimal, das Risiko für Zahnverletzungen ist erhöht.
Worauf Eltern und Kinder, die die Volksschule besuchen, bei der Zahnpflege besonders achten sollten.
Transparente Zahnschienen - sogenannte Aligner - sind heute en vogue und die Behandlungsmöglichkeiten vielfältig. Ob Platzmangel, Kreuz- , T...
Herkömmlicher Stahlbogen oder superelastischer Bogen, der die Zähne schonend bewegt? Darum sind moderne Bögen eine sinnvolle Zusatzleistung!
Der Zahnwechsel ist ein Wunderwerk der Natur. Manchmal bleiben Zähne aber im Kiefer stecken oder kommen an der falschen Stelle durch.
Zahnspangen stellen für Allergiker mittlerweile kein Problem mehr dar. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass sie davor schützen könnten.
Viele wollen mit Zahnspange oder Aligner nur ihr Lächeln verschönern. Warum man den richtigen Biss trotzdem nicht außer Acht lassen darf.
Die gründliche Reinigung der festen Zahnspange sollte zur täglichen Routine gehören. Diese Expertentipps sollte man dabei beachten.
Pfingstferien sind Reisezeit. Ob Berge oder Meer, hat Sie das Fernweh gepackt?
Wenn ein Fehlbiss sehr stark ausgeprägt ist, hilft manchmal zur Korrektur nur eine Operation in Kombination mit einer KFO-Behandlung.
Unklare Veränderungen an Kinderzähnen, und das trotz optimaler Mundhygiene. Über Ursachen, Symptome und Behandlung von Kreidezähnen.
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Schwangerschaft und Zahnbehandlung beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden.
Wenn Milchzähne partout nicht ausfallen wollen, sollte man auch an eine Nichtanlage der bleibenden Zähne denken.